Die Zustellung erfolgt ab dem 29.10.2025 + 1-3 Werktage

Willkommen bei der Familie Dornhoff in Portugal

Portugals Apfelvielfalt: Entdecken Sie verborgene Schätze

Apfel Woche

Von Saft bis Strudel: Portugals Äpfel neu erleben

Wenn der Herbst Einzug hält und die Tage kürzer werden, freuen sich viele auf den Duft von frischen Äpfeln, warmem Strudel und heißen Tees. Doch in dieser Apfelwoche möchten wir Sie auf eine ganz besondere Entdeckungsreise mitnehmen – nach Portugal, wo Äpfel mit Sonne, Wind und Atlantikluft auf ganz eigene Weise gedeihen. Diese Sorten sind hierzulande kaum bekannt – und genau das macht sie so faszinierend.

Lernen Sie mit uns die portugiesische Apfelkultur kennen – aromatisch, vielseitig, überraschend. Von traditionellen Sorten über handgepressten Direktsaft bis hin zu außergewöhnlichen Feinkostprodukten zeigen wir, dass der Apfel mehr kann als nur süß sein.

 

Reineta Parda – die Königin der alten Sorten

Beginnen wir mit der wohl bekanntesten portugiesischen Apfelsorte: Reineta Parda. Schon der Name klingt nach Tradition und Geschichte – und tatsächlich gehört diese Sorte zu den ältesten Kulturäpfeln Portugals. Ihr Erscheinungsbild ist unscheinbar: leicht rau, oft mit einer bräunlich-goldenen Schale. Doch wer hineinbeißt, erlebt eine kleine Sensation.

Der Geschmack ist intensiv, ausgewogen zwischen Süße und feiner Säure, mit einem leicht nussigen Ton. Die Reineta Parda eignet sich wunderbar zum Backen, Braten oder als Begleiter zu kräftigem Käse und Rotwein. In Portugal wird sie gerne im Ofen gebacken, leicht karamellisiert und mit Zimt serviert – ein einfaches, aber unvergleichliches Dessert.

Bei uns bekommen Sie die Reineta Parda jetzt frisch – direkt aus Portugal. Eine Sorte, die man probieren muss, um zu verstehen, warum sie dort als „Apfel mit Charakter“ gilt.

 

Wildäpfel Esmolfe – klein, rar und voller Aroma

Ein echter Geheimtipp unter Feinschmeckern ist der Esmolfe-Apfel – oder, wie er in Portugal liebevoll genannt wird: Maçã Bravo de Esmolfe. Diese Sorte wächst ursprünglich im Norden des Landes, rund um das Dorf Esmolfe, und ist ein Naturwunder.

Die kleinen, hellgelben Früchte verströmen schon beim Anschneiden ein intensives, fast blumiges Aroma. Sie sind zart, saftig und überraschend komplex im Geschmack. Kein Wunder, dass der Esmolfe-Apfel in Portugal als geschützte Ursprungsbezeichnung geführt wird.

In Deutschland ist diese Sorte nahezu unbekannt – umso schöner, dass Sie sie während unserer Apfelwoche exklusiv probieren können. Genießen Sie sie pur, zu Joghurt oder in einem feinen Obstsalat – der Unterschied zu unseren heimischen Sorten ist erstaunlich.

 

Apfel Direktsaft naturtrüb – purer Geschmack, ohne Kompromisse

Für alle, die den puren Apfelgeschmack lieben, haben wir etwas Besonderes: unseren naturtrüben Apfel Direktsaft. Er wird in Portugal frisch gepresst, nicht aus Konzentrat, und enthält ausschließlich sonnengereifte Früchte.

Das Ergebnis: ein Saft, der schmeckt wie ein Biss in den Apfel selbst – kräftig, leicht säuerlich, ungeschönt. Ganz ohne Zusätze oder Zucker. Perfekt zum Frühstück, nach dem Sport oder als erfrischende Basis für herbstliche Cocktails.

 

 

Apfel Strudel Schoko Crispy Cluster – Tradition trifft auf Knuspergenuss

Wer Apfelstrudel liebt, wird diese Neuinterpretation kaum widerstehen können: Apfel Strudel Schoko Crispy Cluster vereint das Beste aus zwei Welten – den warmen, süßen Geschmack des klassischen Apfelstrudels mit feinen Schokoladenstückchen und knusprigem Crunch.

Ein Genussmoment, der Erinnerungen weckt und gleichzeitig überrascht. Ideal zum Kaffee oder als kleiner Snack zwischendurch.

 

Früchteteemischung Apfel-Zitrone – sonnig, frisch, belebend

Wenn draußen die Blätter fallen, sorgt unser Apfel-Zitronen-Tee für gute Laune. Die Kombination aus fruchtigem Apfel und spritziger Zitrone erinnert an einen portugiesischen Herbstmorgen – leicht, klar und wärmend zugleich.

Ob heiß an kalten Tagen oder als Eistee an einem sonnigen Nachmittag: Diese Teemischung bringt das Beste aus zwei Welten in Ihre Tasse.

 

Apfel Essig von Oliveira da Serra & Gallo – flüssiges Gold aus Portugal

Essig ist in der portugiesischen Küche weit mehr als eine Zutat – er ist ein Charakterträger. Die Apfel-Essige von Oliveira da Serra und Gallo zeigen eindrucksvoll, warum.

Beide Marken stehen für höchste Qualität und jahrzehntelange Erfahrung. Der Essig wird aus sorgfältig vergorenen Äpfeln hergestellt, sanft gereift und besitzt ein harmonisches Verhältnis von Frische und Tiefe. Ideal für Salate, Marinaden oder zum Verfeinern von Saucen.

Probieren Sie ihn doch einmal über frischen Ziegenkäse oder mit einem Hauch Honig über gebratenem Gemüse – ein Genussmoment, der überrascht.

 

Apfel-Esskastanien-Fruchtaufstrich – Herbst im Glas

Kaum etwas passt besser in die Jahreszeit als der Apfel-Esskastanien-Fruchtaufstrich. Diese besondere Kombination vereint die milde Süße reifer Äpfel mit der cremigen, nussigen Note von Kastanien.

Perfekt auf frischem Brot, zu Pancakes oder als feine Beigabe zu Käse. Der Geschmack erinnert an goldene Herbsttage und Spaziergänge unter Kastanienbäumen. Ein Glas Portugal pur.

 

Apfelringe getrocknet – die natürliche Süßigkeit

Knusprig, leicht und 100 % natürlich – unsere getrockneten Apfelringe sind der ideale Snack für zwischendurch. Schonend getrocknet, behalten sie ihr volles Aroma und den typischen Apfelduft.

Sie sind nicht nur köstlich, sondern auch gesund – reich an Ballaststoffen, ganz ohne Zuckerzusatz oder Konservierungsstoffe. Ob im Büro, auf Reisen oder als süße Knabberei am Abend – besser kann man den Herbst kaum genießen.

 

Fazit: Eine Woche voller Entdeckungen

Unsere Apfelwoche ist mehr als nur ein kulinarisches Angebot – sie ist eine Einladung, Neues zu probieren und die Vielfalt der portugiesischen Apfelwelt kennenzulernen.

Ob als Saft, im Strudel, als Tee oder in feiner Feinkostform – jeder dieser Produkte erzählt ein Stück portugiesischer Kultur, Handwerkskunst und Leidenschaft.

Kommen Sie vorbei, probieren Sie, genießen Sie – und erleben Sie, wie vielfältig ein Apfel schmecken kann.

Apfelwoche – nur für kurze Zeit. Direkt aus Portugal. Frisch, aromatisch, unvergleichlich.

Vorausgehend Neben