Die Zustellung erfolgt ab dem 29.10.2025 + 1-3 Werktage

Willkommen bei der Familie Dornhoff in Portugal

Alles Mandel! Köstliche Rezepte zum Nachmachen

Mandel Rezepte

Kochen, backen, verfeinern: So vielseitig können Mandeln in Ihrer Küche sein

 

Wer Mandeln liebt, wird diese Woche lieben. Denn unsere Themenwoche „Alles Mandel!“ steht ganz im Zeichen des feinen Nussaromas – von süß bis herzhaft, von klassisch bis überraschend. Mandeln sind nicht nur gesund und vielseitig, sie verwandeln jedes Gericht in etwas Besonderes. Ob als Mehl, Topping, Snack oder feine Zutat: Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Mandeln in der Küche ganz einfach glänzen können.

 

1. Für den süßen Start: Mandel-Pancakes mit Honig und Beeren

Ein Frühstück, das glücklich macht – fluffige Pancakes mit feinem Mandelaroma, perfekt für den Start in den Tag oder den gemütlichen Sonntagsbrunch.

Mandel-Pancakes mit Lavendelhonig

Mandel-Pancakes mit Honig

Zutaten:

- 100 g Mandelmehl mit Haut
-
100 g Dinkelmehl
-
2 TL Backpulver
- 2 Eier
- 200 ml Milch (oder Mandelmilch)
- 1 EL Zucker oder Honig
- 1 EL Butter oder Öl zum Ausbacken
- 2 EL Wilder Lavendelhonig mit Mandel
-
Frische Beeren und gehobelte Mandeln ohne Haut zum Garnieren

Zubereitung:
In einer Schüssel Mandelmehl, Dinkelmehl und Backpulver mischen. Eier, Milch und Zucker dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren. Etwas Butter in einer Pfanne erhitzen und kleine Pancakes goldbraun ausbacken. Mit Beeren, Lavendelhonig und gehobelten Mandeln servieren.

Tipp: Für extra Fluffigkeit können Sie die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen – so werden die Pancakes besonders luftig.

 

2. Backvergnügen pur: Mandel-Traumkuchen

Ein Klassiker, der nie enttäuscht: saftig, nussig, wunderbar aromatisch.

Feigen-Mandel-Kuchen

Feigen Mandel Kuchen

Zutaten:

- 150 g Mandelmehl ohne Haut
- 100 g Butter
- 100 g Zucker
- 3 Eier
- 1 TL Backpulver
- 150 g frische oder getrocknete Feigen
- 1 EL Honig oder Mandelkrokant als Topping

Zubereitung:
Butter und Zucker cremig schlagen, Eier einzeln unterrühren. Mandelmehl und Backpulver hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren. Feigen kleinschneiden, unterheben und in eine gefettete Form geben. Bei 170 °C etwa 35 Minuten backen. Anschließend mit Honig bestreichen oder mit Mandelkrokant bestreuen.

Variante: Mit einem Schuss Mandellikör bekommt der Kuchen eine feine, aromatische Note.

 

3. Für zwischendurch: Knuspern erlaubt!

Mandeln sind der ideale Snack für jede Gelegenheit. Sie liefern Energie, stillen den kleinen Hunger und schmecken dabei unwiderstehlich.

Gebrannte Mandeln – klassisch oder kreativ

Klassisch:

- 200 g Mandeln mit Haut
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Zimt
- 100 ml Wasser

Zucker, Vanillezucker, Zimt und Wasser in einer Pfanne aufkochen, Mandeln hinzufügen und rühren, bis der Zucker karamellisiert. Anschließend auf Backpapier auskühlen lassen.

Kreative Variante:
Probieren Sie unsere gebrannten Mandeln mit Erdbeer-Joghurt, Marzipan oder Himbeer-Balsamico. Sie bringen Abwechslung in die Snackschale und eignen sich auch wunderbar als Geschenkidee.

 

 

4. Herzhaft & überraschend: Mandel trifft Gemüse

Mandeln passen nicht nur in Süßspeisen. Sie verleihen auch herzhaften Gerichten einen feinen Biss.

Geröstete Kürbis-Mandel-Bowl

Kürbis Mandel Bowl


Zutaten:

- 400 g Hokkaidokürbis
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Rosmarin
- 3 EL Mandelkerne geröstet
- 1 EL Kürbis-Mandel Fruchtaufstrich
- 1 Handvoll Rucola oder Spinat

Zubereitung:
Kürbis in Stücke schneiden, mit Öl, Salz und Rosmarin mischen und im Ofen bei 200 °C ca. 25 Minuten rösten. Danach mit Rucola anrichten und mit gerösteten Mandelkernen bestreuen. Ein Löffel Kürbis-Mandel Fruchtaufstrich rundet das Gericht mit feiner Süße ab.

Tipp: Für eine asiatische Variante ersetzen Sie das Dressing durch etwas Sojasauce und verwenden Mandelkerne mit Wasabi-Sojasauce – ein echtes Geschmackserlebnis.

 

 

5. Süßer Abschluss: Dessert à la Mandel

Wenn Sie Mandeln lieben, werden Sie dieses Dessert nicht vergessen.

Tiramisu mit Mandeln und Amarguinha-Likör

Mandel Tiramisu


Zutaten:

- 250 g Mascarpone
- 2 EL Zucker
- 2 EL Mandellikör Original von Amarguinha
- 100 ml Espresso
- 100 g Löffelbiskuits
- 2 EL Mandeln gehackt ohne Haut
-
Kakaopulver zum Bestäuben

Zubereitung:
Mascarpone, Zucker und Mandellikör cremig rühren. Löffelbiskuits kurz in Espresso tauchen und schichtweise mit der Creme in Gläser füllen. Mit gehackten Mandeln bestreuen und für mindestens zwei Stunden kaltstellen. Vor dem Servieren mit Kakao bestäuben – fertig ist ein himmlisches Dessert mit mediterranem Flair.

 

6. Für Genießer am Abend: Herzhaftes Mandel-Pesto

Ein einfaches, aber raffiniertes Rezept, das wunderbar zu Pasta, Fisch oder geröstetem Gemüse passt.

Mandel-Basilikum-Pesto

Mandel Basilikum Pesto


Zutaten:

- 50 g Mandelkerne ohne Haut blanchiert
- 1 Bund frischer Basilikum
-
1 Knoblauchzehe
-
50 ml Olivenöl
-
30 g Parmesan
- Salz & Pfeffer

Zubereitung:
Mandeln in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten. Basilikum, Knoblauch, Mandeln, Parmesan und Olivenöl in einem Mixer oder Mörser zu einer cremigen Paste verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipp: Das Pesto hält sich in einem Glas mit etwas Öl bedeckt bis zu einer Woche im Kühlschrank – perfekt für den Feierabend, wenn es schnell gehen soll.

Ein Hauch Mittelmeer in jeder Mahlzeit

Das Schöne an Mandeln ist ihre Vielseitigkeit: Sie passen in süße Kuchen ebenso wie in würzige Gerichte, bringen mediterranes Flair auf den Teller und sorgen immer für das gewisse Etwas. Ob im Frühstück, als Snack zwischendurch oder als Highlight im Abendessen – Mandeln stehen für natürliche Energie, Geschmack und feinen Genuss. Und das Beste: Schon kleine Mengen genügen, um Ihren Speisen einen Hauch Sonne und Urlaub zu verleihen.


Fazit: So schmeckt Vielfalt

Ob zum Frühstück, als Snack, im Kuchen oder in der herzhaften Küche – die Mandel ist einfach überall zu Hause. Sie ist gesund, wandelbar und bringt das gewisse Etwas in jedes Gericht. Unsere Themenwoche „Alles Mandel!“ bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, die Vielseitigkeit dieses kleinen Wunders zu entdecken.

Probieren Sie neue Kombinationen, experimentieren Sie mit süßen und herzhaften Varianten – und genießen Sie die Mandel in all ihren köstlichen Facetten.

Alles Mandel finden Sie hier.

Vorausgehend Neben