Willkommen bei der Familie Dornhoff in Portugal

Die Zustellung erfolgt voraussichtlich ab dem 12.02.2025

Muskatnuss ganz / Nóz-moscada inteira

SKU: 66671-2er
€1,95
Inklusive Steuern. Versand und Rabatte werden beim Checkout berechnet.

Abpackung

Lateinisch: Myristici Sem. Bio tot.
Botanisch: Myristica fragrans Houttuyn

Echte Muskatnuss ist ein vielseitiges Gewürz, das in der Küche für seinen intensiven, warmen und würzigen Geschmack geschätzt wird. Am besten entfaltet sich ihr Aroma, wenn sie frisch gerieben wird, da der Geschmack der Muskatnuss flüchtig ist und so direkt nach der Verarbeitung seine volle Wirkung entfaltet.

Frisch geriebene Muskatnuss passt hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten – von herzhaften Kartoffelgerichten, Suppen und Eintöpfen bis hin zu feinem Gebäck. Auch Fleischgerichte wie Frikadellen, Schweinebraten und Hackbraten profitieren von ihrem einzigartigen Aroma. Muskatnuss ist außerdem ein perfektes Gewürz für Gemüsesorten wie Spinat, Blumenkohl, Rosenkohl, Kohlrabi, Rotkohl und Pastinaken und verleiht diesen Gerichten eine besondere Tiefe.


  • Herkunft
    Sri Lanka, kontrollierte Qualität.
  • Mindest haltbar bis
  • Verpackung
    Transportverpackung:
    Papier-Blockbeutel. 2 lagig für Festigkeit,
    Fett- und Aromaschutz.
    2 Lagen: außen Papier, innen Cellophan.
  • Tipp
    Rezept für Eierpunsch:
    200 ml Milch
    1 EL Orangenblütenhonig
    1 Eigelb
    2 EL Portwein
    Muskatnuss

    Die Milch warm machen (nicht kochen!) und den Honig unterrühren und auflösen. Ein frisches Eigelb mit dem Portwein verrühren und mit einem Schneebesen unter die Milch geben, bis diese leicht schaumig ist.
    Das Getränk wärmt herrlich und entspannt den Körper.
  • Allgemine Hinweise
    Wir bestätigen, dass die von uns gelieferten Naturprodukte nach den neuen europäischen Verordnungen zur Zulassung, Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit gentechnisch veränderter Lebens- und Futtermittel nach VO EG Nr. 1829/2003 und EG Nr. 1830/2003 sowie nach der Richtlinie 2001/18/EG nicht kennzeichnungspflichtig sind.

    Gewürze und Kräuter, sind keine Arzneimittel. Bei akuten Erkrankungen besprechen Sie die zusätzliche Einnahme von Kräutern, insbesondere in der Wechselwirkung mit Medikamenten, bitte unbedingt mit Ihrem Arzt oder Heilpraktiker.