Die Zustellung erfolgt voraussichtlich ab dem 10.09.2025

Willkommen bei der Familie Dornhoff in Portugal

Warum Marmelade aus Portugal?

Marmelade aus Portugal

Weniger ist mehr: Warum Marmelade aus Portugal überzeugt

Wer an Portugal denkt, hat meist sonnige Küsten, frischen Fisch, malerische Dörfer und eine reiche kulinarische Tradition vor Augen. Doch neben Olivenöl, Wein und Pastéis de Nata hat Portugal noch eine weniger bekannte, dafür umso geschmackvollere Spezialität zu bieten: hochwertige Marmelade und Fruchtaufstriche.

In unserem Sortiment führen wir mit Stolz Produkte zweier herausragender portugiesischer Hersteller – Beirabaga und Quinta do Freixo. Ihre Marmeladen und Fruchtaufstriche vereinen traditionelle Handwerkskunst, höchste Qualität und natürliche Zutaten. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Marmelade aus Portugal eine köstliche und bewusste Wahl ist.

 

1. Die Kraft der Natur: Frucht, Zucker, Zitronensaft – und sonst nichts

Bei vielen industriell hergestellten Marmeladen liest sich die Zutatenliste wie ein Chemielexikon: Geliermittel, Konservierungsstoffe, Aromastoffe, Farbstabilisatoren. Wer jedoch Wert auf ein unverfälschtes Geschmackserlebnis legt, sucht oft vergeblich nach einem Produkt, das wirklich nur das enthält, was hineingehört.

Beirabaga und Quinta do Freixo gehen hier konsequent einen anderen Weg. Ihre Marmeladen bestehen ausschließlich aus Frucht, Zucker und Zitronensaft – sonst nichts. Keine Geliermittel. Keine chemischen Zusätze. Keine künstlichen Aromen.

Das Ergebnis: ein authentischer, intensiver Fruchtgeschmack, der die Natürlichkeit der Zutaten in den Vordergrund stellt. Der Zitronensaft wirkt dabei nicht nur geschmacklich harmonisierend, sondern unterstützt auch auf natürliche Weise die Haltbarkeit – ganz ohne künstliche Konservierung.

 

 

2. Sonne, Boden und Handarbeit – das Geheimnis portugiesischer Früchte

Portugals Klima bietet ideale Bedingungen für den Obstbau: viel Sonne, milde Winter und fruchtbare Böden. Vor allem im Süden des Landes, in der Algarve und im Alentejo, gedeihen Feigen, Orangen, Quitten, Johannisbrot, Pflaumen und viele weitere Früchte mit einer Aromenfülle, die in Mitteleuropa ihresgleichen sucht.

Quinta do Freixo bewirtschaftet ein großes Anwesen im Hinterland der Algarve. Die dort angebauten Früchte stammen überwiegend aus kontrolliertem Anbau direkt vom eigenen Landgut. Durch die Nähe zur Ernte und die schonende Verarbeitung unmittelbar nach dem Pflücken bleibt der volle Geschmack der Frucht erhalten.

Beirabaga hat seinen Sitz in der Region Beira, einer traditionsreichen Gegend im Zentrum Portugals, die sich durch ihre landschaftliche Vielfalt und landwirtschaftliche Ursprünglichkeit auszeichnet. In den fruchtbaren Tälern und an den Hängen der Serra da Estrela wachsen Quitten, Äpfel, Esskastanien, Pflaumen und viele weitere Früchte in hervorragender Qualität. Viele Bauern arbeiten hier noch in kleinen Familienbetrieben – mit Geduld, Handarbeit und dem Wissen früherer Generationen.

Beirabaga greift genau diese Tradition auf: Die Früchte stammen überwiegend von lokalen Produzenten und werden mit großer Sorgfalt in Handarbeit verarbeitet. Ziel ist es, die kulinarische Identität der Region Beira in ihren Produkten einzufangen – ehrlich, unverfälscht und voller Geschmack.

 

3. Vielfalt jenseits des Üblichen

Ein besonderer Reiz portugiesischer Marmeladen und Fruchtaufstriche liegt in ihrer Sortenvielfalt, die weit über das hinausgeht, was hierzulande üblich ist. Neben Klassikern wie Orangen- oder Feigenmarmelade bieten Beirabaga und Quinta do Freixo auch außergewöhnliche Spezialitäten an, die man kaum in einem deutschen Supermarkt findet:

- Apfel-Esskastanien-Fruchtaufstrich: Eine herbstlich-warme Kombination mit sanfter Süße und nussiger Tiefe – ideal zu Käse, auf Brot oder als feine Backzutat.

- Erdbeerbaum-Fruchtaufstrich (Medronho): Hergestellt aus den Früchten des wilden Erdbeerbaums, einer typisch portugiesischen Pflanze. Der Geschmack ist leicht herb, fruchtig und außergewöhnlich aromatisch.

- Quittengelee: Klar, intensiv und mit einem Hauch mediterraner Eleganz – perfekt für Frühstück, Käseplatten oder als Topping für Gebäck.

- Rote Tomaten Fruchtaufstrich: Eine süß-herzhafte Delikatesse, überraschend vielseitig einsetzbar – z. B. zu Frischkäse, gebratenem Fleisch oder einfach pur auf geröstetem Brot.

Diese besonderen Sorten sind Ausdruck der kulinarischen Kreativität Portugals und eröffnen ganz neue Geschmackserlebnisse – von traditionell bis experimentell.

Jetzt alle Marmeladen und Fruchtaufstriche entdecken

4. Nachhaltigkeit und Qualität gehen Hand in Hand

Der bewusste Umgang mit natürlichen Ressourcen steht bei beiden Produzenten im Mittelpunkt. Beirabaga und Quinta do Freixo setzen auf regionale Kreisläufe, kurze Transportwege und umweltschonende Produktion. Die Gläser sind hochwertig verarbeitet und wiederverwendbar, die Verpackungen schlicht und ökologisch.

Durch die Konzentration auf ausgewählte Früchte und traditionelle Verfahren ist die Produktion zwar nicht massentauglich – aber genau das macht den Reiz aus. Es handelt sich nicht um Massenware, sondern um handwerklich hergestellte Delikatessen, die mit Sorgfalt und Verantwortung entstehen.

 

5. Der Geschmack Portugals – zum Genießen und Verschenken

Marmelade ist mehr als nur ein süßer Brotaufstrich. In Portugal wird sie auch zu Käse serviert, in Kuchen verwendet oder als feines Topping zu Joghurt und Eis gereicht. Mit Marmelade von Beirabaga und Quinta do Freixo holen Sie sich ein Stück portugiesischer Lebensfreude nach Hause – oder machen jemand anderem eine besondere Freude.

Ob als hochwertiges Mitbringsel, Teil eines Frühstücks-Geschenkkorbs oder einfach als genussvoller Vorrat im eigenen Regal – diese Marmeladen bringen Sonne, Frucht und Authentizität auf den Tisch.

 

Fazit: Weniger ist mehr – vor allem, wenn es aus Portugal kommt

In einer Zeit, in der viele Produkte mit Zusatzstoffen, künstlichen Aromen und Haltbarmachern überfrachtet sind, ist es ein echtes Erlebnis, Marmelade zu probieren, die nach dem Prinzip „weniger ist mehr“ hergestellt wurde. Mit Beirabaga und Quinta do Freixo bieten wir Ihnen zwei Manufakturen, die diese Philosophie in die Tat umsetzen – mit bestem Obst, liebevoller Handarbeit und einem unverfälschten Geschmack.

Probieren Sie selbst – und entdecken Sie, warum Marmelade aus Portugal nicht nur gut schmeckt, sondern auch gut tut.

Vorausgehend Neben