Willkommen bei der Familie Dornhoff in Portugal

Die Zustellung erfolgt voraussichtlich ab dem 30.04.2025

Die Essenz der Orange – Sonnengold für alle Sinne

Orangenwoche

Orangenvielfalt: Süß, gesund und einfach lecker

Wenn der Duft einer frisch aufgeschnittenen Orange den Raum erfüllt, dann ist das nicht einfach nur ein Moment – es ist eine kleine Flucht in südliche Gefilde. Eine Erinnerung an warme Tage, mediterrane Gärten und süßes Nichtstun unter blühenden Orangenbäumen. Diese Woche widmen wir unser Herz (und unser Wochenangebot) voll und ganz der Königin der Zitrusfrüchte: der Orange.

Jetzt schmecken Navelorangen am besten – warum eigentlich?

Der Frühling ist die Hochsaison für Navelorangen, eine der beliebtesten Orangensorten überhaupt. Jetzt – gegen Ende ihrer Erntezeit – haben sie ihre volle Reife erreicht: süß, saftig, fast kernlos und mit intensivem Aroma. Die kühlere Reifung in den letzten Wochen gibt ihnen den letzten Frischekick, während die Sonne ihnen Süße verleiht.
(Keine Sorge... bei uns erhalten Sie die Navelorangen noch so lange wie möglich, da wir die Früchte noch weiter am Baum lassen, damit diese noch schmackhafter werden.)

Warum wir Orangen lieben

Die Orange ist weit mehr als nur eine Vitamin-C-Bombe. Sie ist ein Lebensgefühl. Süß, saftig, mit einem Hauch herber Frische – ein kleines Wunder der Natur, das sich auf so viele Arten genießen lässt: roh, gekocht, eingelegt, kandiert, als Öl, Honig oder Marmelade.
Und genau das feiern wir diese Woche mit unserem "Orangen-Spezial".

Mehr als nur eine Frucht:

Wussten Sie, dass die gesamte Orange – von der Schale bis zum Saft – vielfältig verwendet wird? Ihre Schale enthält ätherische Öle, die in der Parfümindustrie und für Aromatherapien genutzt werden. Auch die getrockneten Blätter und die Schale sind als Gewürze oder für Tees beliebt.
Da unsere Orangen nicht konserviert sind, können Sie die Frucht im Ganzen verwenden, also auch die Schale kann bedenkenlos verwendet werden.
Auch hier finden Sie interessante Ideen zu der Verwendung von Zitrusschalen.


Unsere Highlights aus dem Wochenangebot:

•    NavelOrangen – prall, saftig und direkt von der Sonne geküsst. Ideal zum Naschen, Pressen oder Verfeinern von Salaten.

•    Frischer Orangendirektsaft – unverfälscht, erfrischend und reich an Geschmack.

•    Orangensaftpulver – perfekt für Smoothies, Backwaren oder als natürliches Aroma.

•    Orangenblätter getrocknet – wunderbar für aromatische Tees oder als Gewürz.

•    Orangenschalen Feinschnitt – ideal für Gebäck, Müsli oder als Tee-Zutat.

•    Oliven gefüllt mit Orange – eine außergewöhnliche Kombination, bei der herzhafte Frucht auf Zitrusfrische trifft. Perfekt als Tapas oder zur Käseplatte.

•    Orangenblütenhonig – zart duftend und aromatisch. Ein Löffel auf dem Frühstücksbrot und der Tag kann nur gut werden.

•    Olivenöl mit Orange – fruchtig und fein. Ideal für Salatdressings, Fisch oder sogar zum Backen.
•    Orangenmarmelade – hausgemacht mit viel Liebe. Nicht nur für Brötchen, sondern auch fantastisch zu Käse oder in Saucen.

•    Orangen-Kokos-Stäbchen – süße Versuchung trifft exotische Leichtigkeit. Ein kleines Stückchen Urlaub für zwischendurch.


Die Orange – ein kulinarischer Alleskönner

Ob in der herzhaften Küche oder im Dessert, die Orange bringt Frische, Farbe und ein Hauch Exotik auf den Teller. Ihre Schale verleiht Gebäck und Marinaden das gewisse Etwas, ihr Saft bringt Glanz in Saucen und Getränke. Und wer einmal ein Löffelchen Orangenblütenhonig im Tee probiert hat, weiß: Es gibt kaum etwas, das nicht ein bisschen besser wird mit Orange.


Rezeptideen rund um die Orange

1. Orangen-Oliven-Salat mit Honig-Dressing
Frisch, fruchtig, überraschend herzhaft

•    Frische Orangen in Scheiben
•    Entsteinte grüne Oliven oder gefüllt mit Orange
•    Rucola oder Babyspinat
•    Dressing aus Orangenblütenhonig, Olivenöl mit Orange, Zitronensaft, Salz & Pfeffer
→ Perfekt als Vorspeise oder leichte Mittagspause.


2. Orangenblätter-Tee mit Honignote
Entspannend und aromatisch

•    1 TL getrocknete Orangenblätter mit heißem Wasser aufgießen
•    5 Minuten ziehen lassen
•    Nach Belieben mit Orangenblütenhonig süßen
→ Ideal zum Runterkommen am Nachmittag.


3. Frühlingshafter Orangenkuchen
Mit Orangenschalen-Feinschnitt und Orangensaftpulver

•    Klassischer Rührteig mit etwas Orangensaftpulver
•    Verfeinert mit Orangenschalen-Feinschnitt
•    Glasur aus Orangendirektsaft & Puderzucker
→ Saftig, duftend und himmlisch orangig!


4. Goldene Frühstücksbowl
Energiegeladen in den Tag

•    Joghurt oder Porridge
•    Topping aus frischen Orangenstücken, Orangen-Kokos-Stäbchen gehackt, etwas Orangenschalen-Feinschnitt
→ Süß, fruchtig, knackig – und so lecker!

5. Glasierter Lachs mit Orangendressing
Für Genießerinnen*

•    Lachsfilet in Olivenöl mit Orange anbraten
•    Mit einem Mix aus Orangensaft, Honig und Senf glasieren
→ Mit Wildreis und grünem Spargel servieren.

Orangen in der Kultur:

Orangen finden nicht nur in der Küche Verwendung, sondern spielen auch eine Rolle in verschiedenen Kulturen und Symboliken. Sie gelten als Frucht des Glücks und der Fruchtbarkeit. In einigen Kulturen sind Orangen ein Symbol für Reichtum und Wohlstand .
Orangen haben nicht nur in verschiedenen Kulturen symbolische Bedeutung, sondern auch in der westlichen Welt. Ihr strahlendes Gelb-Orange wird oft mit Lebensfreude, Optimismus und Gesundheit assoziiert. Ein paar Orangen auf dem Frühstückstisch können den Tag tatsächlich erhellen und zu einem fröhlichen Start in den Morgen beitragen.

Ein Hauch Sonne für Zuhause
Gerade in der Übergangszeit zwischen Frühling und Sommer tut uns ein bisschen mediterranes Lebensgefühl besonders gut. Also kommt vorbei, probiert euch durch unsere Orangen-Vielfalt und lasst euch inspirieren. Denn manchmal braucht es nur eine Frucht, um ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern.
Diese Woche steht ganz im Zeichen der Orange – sonnig, duftend, voller Geschmack. Und das Beste? All unsere orangen Köstlichkeiten gibt es jetzt zum Aktionspreis.

Vorausgehend Neben